Wie kann ich Mitglied der Macherinnen werden?
Aktuell gibt es keine explizite Mitgliedschaft, aber wir arbeiten für die Zukunft an einem Mitgliedschafts-Modell. Alle Informationen zu der Teilnahme an den Meetups unter dem nächsten Punkt.
Muss man Mitglied bei den Macherinnen sein, um an den Meetups teilzunehmen?
Nein. Es gibt derzeit noch kein Mitglieds-Modell. Daher muss man kein Mitglied sein, um dabei sein zu können. Das Netzwerk funktioniert im Grunde über Empfehlungen. Der Zugang zu den Events ist Passwort geschützt. Wir bieten Meetups an, an denen Ihr teilnehmen könnt. Der Zugang hierzu erfolgt wie folgt:
Wer an den Meetups teilnehmen will, sollte das Registrierungsformular auf der Website ausfüllen und erhält dann eine Antwort mit einem Passwort/Registrierungscode vom Team der Macherinnen. Wir verfahren bei der Vergabe der Plätze im ersten Schritt nach dem Modell: First come first serve. Einen Teil an Plätzen halten wir dann aber auch für neue Frauen offen.
Außerdem achten wir auf eine Vielfalt an Branchen und Positionen.
Ich habe mich registriert, habe aber noch keine Antwort bekommen. Was bedeutet das?
Eventuell muss mit Wartezeiten bei unseren Antworten gerechnet werden. Sollte es passieren, dass Du keine Antwort von uns erhältst, sei bitte so freundlich und erinnere uns daran. Das Netzwerk ist ehrenamtlich organisiert und manchmal kommen wir dem großen Interesse nicht schnell genug nach. Das hat niemals was mit Euch zu tun. Also, bitte nehmt Nicht-Antworten nicht persönlich, sondern erinnert uns gerne kurz. Danke.
Wie wählt ihr aus, wer an den Meetups teilnehmen darf?
Das Interesse an unseren Events ist, wie beschrieben, größer als unser Platzkontingent bei den Veranstaltungen. Generell ist das ein tolles Zeichen. Wir müssen daher aber auch Frauen absagen. Wir achten bei der Auswahl der Teilnehmerinnen unserer Meetups auf eine Branchen- und Positions-Vielfalt. Leider kann daher nicht immer jede Frau teilnehmen, die das gerne möchte.
Einladungen zu unseren Veranstaltungen gehen zunächst an die Frauen, die bereits an Meetups teilgenommen haben und damit Teil unserer Community geworden sind. Diese haben sozusagen ein „Vorkaufsrecht“ bei uns. Dann heißt es: first come, first serve.
Die Öffentlichkeit wird erst 24 Stunden danach über das nächste Meetup informiert. Weil es uns wichtig ist, eine Vielzahl an Frauen an dem Wissen der Speakerinnen und der Austausch-Plattform, die wir hiermit aufbauen, teilhaben zulassen, behalten wir 10-20 Prozent der Plätze für Interessentinnen und neue Gesichter frei.
Wir veröffentlichen unsere Meetups und Events immer ausschließlich über unsere Social Media-Kanäle und unseren Newsletter, der zeitnah das erste Mal erscheinen wird.
Wo bekomme ich den Anmeldecode für das Meetup her?
Wenn Du neu bei uns bist und noch nicht im Verteiler, dann ist es erforderlich, dass Du das Registrierungs-Formular auf unserer Webseite ausfüllst. Du findest es unter: http://macherinnen-cgn.de/#anmeldung. Hier kannst Du Deine persönlichen Daten eintragen und beantwortest uns ein paar Fragen dazu, warum du Teil der Community werden willst. Wir machen diesen fit, um herauszufinden, mit wem wir Dich bekannt machen können und, um zu schauen, was für Bedarfe Du hast. So können wir versuchen, unsere Angebote an Eure Bedürfnisse anpassen. Du bekommst dann, nach einer Prüfung durch das Macherinnen-Team, Deinen Code und kannst Dich zum Meetup anmelden. Solltest Du dann nichts von hören, so hast Du entweder keine E-Mail-Adresse angegeben oder aber wir haben es noch nicht geschafft, Dir zu antworten. Wir bitten Dich, uns einfach nochmal zu schreiben. Danke.
Dürfen die Anmeldecodes zu den Events weitergegeben werden?
Wir bitten Euch dringend, die Anmeldecodes nicht weiterzugeben, da wir dann keine Kontrolle mehr über das Wachstum des Netzwerks haben. Wenn ihr Freundinnen oder Kolleginnen habt, die auch Interesse an unserer Community haben sollten, verweist sie gerne auf unser Registrierungsformular: http://macherinnen-cgn.de/#anmeldung. Dort kann man eine Person angeben, von der man auf das Netzwerk aufmerksam gemacht wurde. Wir registrieren das und ordnen diese Information ein.
Richtet sich die Macherinnen nur an Unternehmerinnen und Gründerinnen?
Nein, die Macherinnen sind ein branchen- und positionsübergreifendes Netzwerk. Bei uns sind sowohl Unternehmerinnen, Gründerinnen, Coaches und Trainer also auch Angestellte und weibliche CEOs herzlich willkommen. Allerdings legen wir auf die Ausgewogenheit der verschiedenen Branchen und Positionen sehr viel Wert und halten uns dabei vor, immer nur eine gewisse Anzahl von Frauen aus den bestimmten Bereichen zu den Events zuzulassen.
Wann findet das nächste Meetup statt?
Derzeit sind wir in den Planungen des 3. Meetups, das am 6. Mai mit unserer Oberbürgermeisterin, Henriette Reker, stattfinden soll. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise können wir noch nichts Genaues dazu sagen, ob das Event stattfinden wird.
Am besten meldet Ihr Euch für unseren Newsletter an. Hier werden Neuigkeiten immer recht schnell mit der Community geteilt.
Wie geht es mit den Macherinnen weiter? Was ist noch geplant?
Für alle, die bei unseren Events nicht dabei sein können, werden das Wissen und die Erfahrungen der Speakerinnen demnächst in einem Podcast einer größeren Gruppe zugänglich gemacht. Außerdem arbeiten wir derzeit an unserem August-Meetup und beschäftigen uns mit der Jahresplanung.
Über welche Kanäle kommuniziert ihr und wo erfahre ich von den nächsten Events?
Das physische Netzwerken wird digital auf Instagram, in einer Facebook-Gruppe und auf LinkedIn verlängert. In unserem Newsletter, der demnächst das erste Mal versendet wird, informieren wir über alles, was uns beschäftigt und für Euch interessant sein könnte. Hier geht’s zur Anmeldung: http://macherinnen-cgn.de/#newsletter
Wo finde ich die Bilder der Veranstaltungen?
Einen Teil der Bilder und Impressionen findet Ihr immer auf unseren Social Media-Kanälen und auf unserer Webseite unter: http://macherinnen-cgn.de/galerie
Wir befinden uns im Aufbau einer Plattform und einer neuen Community für Frauen im Business und freuen uns auf viele weitere spannende Meetups mit Euch.
Liebe Grüße,
Euer Team der Macherinnen