Macherinnen Award Logo

Über den Macherinnen Award

Wir verleihen dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Kölner Stadt-Anzeiger, der Kölnischen Rundschau und Radio Köln erstmals den Macherinnen Award.

Der Macherinnen Award ehrt am 08.07.2025 die herausragenden Leistungen und Erfolge von Frauen am Wirtschaftsstandort Köln und stellt ihre Geschichten in den Mittelpunkt.

Ziel des Awards ist es, Vorbilder zu ehren, die durch ihre Arbeit und ihren Einsatz inspirieren und andere Frauen ermutigen, Führungsrollen zu übernehmen und ihre Karrieren voranzutreiben.

Insgesamt haben sich 160 Frauen beworben. Wer von ihnen die Gewinnerinnen in den vier Kategorien Social Impcat, Mover, Newcomer und Mutmacherin sind, wird sich am 08. Juli bei unserer feierlichen Preisverleihung im Senftöpfchen Theater zeigen.

Award Kategorien

Verliehen wird der Award in
vier Kategorien

Social Impact Award

Für Frauen, deren Projekte oder Unternehmen bedeutende soziale oder ökologische Auswirkungen haben.

Mover Award

Für Female Founder, Unternehmerinnen, (Top-)Managerinnen und Führungskräfte, die sich durch innovative Führung, nachhaltiges Wachstum und außergewöhnliche Leistungen auszeichnen.

Newcomer Award

Für Frauen, die kürzlich ihre Karriere gestartet oder ein Unternehmen gegründet haben und bereits bemerkenswerte Erfolge vorweisen können.

Mutmacherinnen Award

Für Frauen, die durch ihre persönliche Geschichte oder herausfordernde Projekte andere inspirieren und ermutigen. Hier können sich auch Vereine, Verbände oder Initiativen bewerben, die von Frauen geführt werden. 

Macherinnen Award Logo

Die Macherinnen Award Gewinnerinnen

In vier Kategorien wurden Preisträgerinnen ausgezeichnet, die nicht nur durch ihr Wirken, sondern durch ihre Wirkung herausragen:

Mover Award: Julia Komp, Sterneköchin und Unternehmerin. Mit ihren Restaurants Sahila und Yu*lia in Köln setzt sie neue Maßstäbe in der Spitzengastronomie – weltoffen und nachhaltig. Als ehemals jüngste Sterneköchin Deutschlands, Gründerin der Marke Kenzolie und Initiatorin des Female Culinary Circles inspiriert sie Frauen in der Küche – und weit darüber hinaus.

Newcomer Award: Isabelle Forster, Gründerin von BETTER CAKEZ. Was mit einer eigenen Lebensmittelunverträglichkeit begann, wurde zur unternehmerischen Vision: BETTER CAKEZ produziert vegane, glutenfreie Snack-Kuchen mit bis zu 34 % Gemüse – gesund, nachhaltig, inklusiv. In kurzer Zeit ist daraus ein wachsendes Food-Start-up geworden, das längst über Köln hinaus Aufmerksamkeit gewinnt.

Social Impact Award: Judith Grümmer, Gründerin des Projekts Familienhörbuch. Mit dem Familienhörbuch ermöglicht sie schwerkranken Eltern, ihre Stimme und Erinnerungen für ihre Kinder festzuhalten. Über 500 Familien wurden bereits begleitet – durch eine Initiative, die Menschlichkeit, Trauerbegleitung und soziale Innovation miteinander verbindet.

Mutmacherinnen Award: Die Frauen-Fußballmannschaft der SSG09 Bergisch Gladbach von 1981 wurde für ihren historischen Sieg bei der ersten inoffiziellen Frauen-Weltmeisterschaft in Taiwan geehrt. Ohne Unterstützung des DFB reisten sie auf eigene Kosten nach Taipeh und gewannen. Sie stehen für Mut, Entschlossenheit und das kollektive Aufbrechen veralteter Strukturen – damals wie heute.

Macherinnen Award Logo

Programm der Verleihung
am 8. Juli 2025
Im Kölner Senftöpfchen Theater

17:00 Einlass & Networking

18:00 Showbeginn – Teil 1

  • Begrüßung durch die Gastgeberinnen Dr. Marie-Christine Frank und Regine Runte
  • Interview mit der Macherinnen-Award-Schirmherrin Isabella Neven DuMont
  • Grußwort der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker
  • 1. Award Verleihung in der Kategorie Mover
  • Impuls von Alice Schwarzer, Frauenrechtlerin, Journalistin und Autorin
  • 2. Award Verleihung Kategorie Social Impact

20:05 Pause 

20:35 Show – Teil 2 

  • 3. Award Verleihung in der Kategorie Newcomer 
  • 4. Award Verleihung in der Kategorie Mutmacherinnen 

22:00 Aftershow & Networking 

Moderation: Nathalie Bergdoll
Sängerin: Linda Theodosius

Initiatoren

Kölner Stadt-Anzeiger
Drei Brüder Kommunikation und Beratung

Partner

Drei Brüder Kommunikation und Beratung
Female Resources
Female Resources