Das sind die Finalistinnen des Macherinnen Awards

Über 200 Bewerbungen. Vier Kategorien. Und eine große Entscheidung: Die Finalistinnen des ersten Macherinnen Awards stehen fest – und sie zeigen, wie viel Kraft, Kreativität und gesellschaftlicher Impact in dieser Stadt steckt.

Sie gestalten Unternehmen, Communities und Zukunft – mit Haltung, Tatkraft und Ideen, die bewegen: Unsere Finalistinnen des Macherinnen Awards 2025 stehen fest.

Aus über 200 Bewerbungen haben wir zwölf tolle Frauen gefunden, die mit ihrem Wirken herausstechen. Jede einzelne von ihnen zeigt auf ihre Weise, was möglich ist, wenn Frauen Verantwortung übernehmen und Veränderung vorantreiben.

In vier Kategorien rücken wir sie ins Licht – als Vorbilder, Impulsgeberinnen und Mutmacherinnen:


Kategorie Newcomer
Für junge Talente, die mit frischen Perspektiven durchstarten. 
Katharina Farkas, Co-Founder & CEO studyspace
Isabelle Forster, Gründerin und Geschäftsführerin BETTER CAKEZ
Ronja Hoffacker & Louisa Plasberg, Gründerinnen und Co-CEOs equaly GmbH

Kategorie Social Impact
Für Frauen, die mit ihrem Engagement gesellschaftliche Veränderung bewirken. 
Judith Grümmer, Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin Familienhörbuch gGmbH
Carina Raddatz, Gründerin und Geschäftsführerin Obstkäppchen gUG
Alexandra Potratz, Gründerin und Vorstandsvorsitzende Intombi e.V.

Kategorie Mover
Für Frauen, die mit innovativen Ideen und Leadership neue Wege beschreiten. 
Natalie Steger & Annika Götz, Co-Founder und Co-CEO BADESOFA Interior Design GmbH
Julia Komp, Gründerin und Sterneköchin des Sahila Restaurants
Jutta Kirberg, geschäftsführende Gesellschafterin Kirberg Catering

Kategorie Mutmacherin
Für inspirierende Frauen, die andere mit ihrem Weg ermutigen. 
Monika Hauser, Gründerin der Frauenrechtsorganisation medica mondiale e.V.
Lisa Schröter & Simin Heuser, Gründung und Organisation Treffpunkt Köln
Fußball-Weltmeisterinnen von 1981 der SSG 09 Bergisch Gladbach


Die Preisverleihung findet am 8. Juli 2025 im Kölner Senftöpfchen Theater statt – einem Ort mit Geschichte, geführt von Frauen seit drei Generationen. Gemeinsam feiern wir dort das, was diese Finalistinnen ausmacht: Präsenz, Perspektive und echte Wirkung.